Welcher Lattenrost Für Welche Matratze

Schläfst du auf einer schaummatratze eignen sich modelle mit vielen leisten in geringem abstand sowie tellerlattenroste.
Welcher lattenrost für welche matratze. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen. Der lattenrost als unmittelbare unterlage der matratze kann die matratze in ihrer funktion unterstützen und den liegekomfort so optimieren. Wir versuchen dies im folgenden verständlich zu erklären. Dadurch minimiert sich die gefahr der geruchs und schimmelbildung.
Welcher lattenrost passt zu federkern und taschenfederkernmatratzen. Denn erst die richtige kombination aus matratze und lattenrost ergeben zusammen ein perfektes schlafsystem und sorgen für den besten schlaf. Hierbei gilt grundsätzlich dass eine sehr hohe und feste matratze dafür sorgt dass der lattenrost kaum auswirkungen auf die qualität des schlafs hat. Wir erklären dir hier welcher lattenrost der richtige für dich ist.
Die wahl des richtigen lattenrostes ist direkt von der verwendeten matratze abhängig. Welche auswirkungen hat die matratze auf den lattenrost. Grundsätzlich empfehlen sich bei diesen modellen lattenroste für feste matratzen. Federkern matratzen benötigen lattenroste mit weniger leisten in größerem abstand.
Für diese matratzenarten empfehlen sich grundsätzlich lattenroste mit großem leistenabstand. Durch die abstände zwischen den leisten kann luft zirkulieren und feuchtigkeit von der matratze wegtransportiert werden. Für gesunden schlaf ist die harmonie zwischen matratze und lattenrost sehr wichtig. Die leistenanzahl sollte zwischen 16 bis maximal 22 leisten betragen.
Gepolsterte unterfederungen klassische lattenroste mit holzleisten oder doch tellerroste.